Live Lenk- und RuhezeitenÜbersichtliche Lenk-, Ruhe- und Restlenkzeiten für Ihre Planung.Kostenloses Whitepaper: automatischer Tacho-Download

Highlights der Lenk- und Ruhezeiten mit Trendfire Telematik
Automatische Datenerfassung
Genaue Auswertung der Lenkzeiten
Automatischer Tacho-Download
Auswertung von Lenkzeitüberschreitungen
Automatische Spesenberechnung

Automatische Datenerfassung
Trendfire Telematik entlaset Sie in Punkto Lenk-und Ruhezeiten an vielen Stellen. Dank der direkten Anbindung der Telematikeinheiten am digitalen Fahrtenschreiber (digitaler Tacho), sind Sie immer über die aktuellen Lenkzeiten aller Fahrer informiert.
- Zuverlässig werden alle Aktivitäten am digitalen Fahrtenschreiber erfasst (Fahren, Ruhe usw.).
- Kein händisches Ausfüllen von Stundenzetteln mehr.
- Lenkzeitverstöße werden automatisch auf Basis der zertifizierten .ddd-Daten ausgewertet.

Genaue Auswertung der Lenkzeiten
Mit roadlox sind Sie immer auf der sicheren Seite, denn wir zeigen Ihnen detaillierte Auswertungen zu den Tätigkeitszeiten Ihrer Fahrer.
- Restlenkzeiten als Übersicht für den Disponenten.
- Tages-, Wochen-, Monatsreports.
- Auswertung von Lenkzeitverstößen.
- Alarmierung bei Lenkzeitüberschreitungen.
- Angaben zu Restlenkzeit, nächster Pause und Lenkzeitverstößen in der Telematik-App für den Fahrer.
Vorausschauend und effektiv disponieren
Farbige Symbole in der Lenkzeitübersicht und Warnungen weisen auf drohende Verstöße und Lenkzeitüberschreitungen hin. Damit ist der Disponent immer im Bilde und kann rechtzeitig reagieren. Auch der Fahrer kann, dank Trendfire Trucking, unserer Telematik-App, immer auf seine aktuelle Tageslenkzeit, Arbeitszeit und Restlenkzeit zugreifen.

Automatischer Tacho-Download
Lesen Sie die Fahrerkarten Ihrer Flotte noch von Hand aus? Trendfire roadlox nimmt Ihnen diese Arbeit ab.
- Fahrerkarte und Massenspeicher werden automatisch ausgelesen.
- Kein physikalisches Auslesen am Fahrzeug mehr nötig. Übertragung via Mobilfunk, egal wo Ihr Fahrzeug ist.
- Einstellbare Downloadintervalle.
- Spätestens alle 28 Tage werden die Fahrzeiten automatisch ausgelesen.
Einhaltung aller gesetzlicher Vorschriften (Verordnung (EG) 561/2006). - Zwei Jahre Datenspeicherung.
- Belehrungsschreiben automatisiert generieren.
- Entlastung der Fahrer und Mitarbeiter im Büro, weniger manuelle Tätigkeiten.

Auswertung von Lenkzeitüberschreitungen
Sollte es doch zu Verstößen bei den Lenk- und Ruhezeiten kommen, generieren Sie mit roadlox automatisch Belehrungsschreiben für den jeweiligen Fahrer. Den lästigen Papierkram reduzieren Sie so auf ein Minimum. Auch im Nachhinein können Sie die Verstöße auf einer Karte nachvollziehen und bei Kontrollen nachweisen, dass der Verstoß beispielsweise durch einen Stau oder die Parkplatzsuche verursacht wurde.
Dafür berücksichtigt roadlox nicht nur die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten inkl. Doppelwochen und Minutenregel sondern auch das Arbeitszeitengesetz. So haben Sie die volle Kontrolle über die Lenkzeiten und halten automatisch die gesetzlichen Vorgaben ein.

Automatische Spesenberechnung
Mit der Trendfire Spesenabrechnung erstellen Sie auf Knopfdruck Ihre Spesenberichte. Einmal eingerichtet, erledigen Sie die Spesenberechnung für Ihre einen Mitarbeiter oder die gesamte Belegschaft in wenigen Minuten.
Handschriftliche Belege und fehlerhafte Angaben gehören damit der Vergangenheit an. Die Abwesenheitsdauer und die besuchten Länder Ihrer Fahrer werden automatisch mittels GPS und Geofencing erfasst. Der Trendfire payManager errechnet daraus automatisch die Spesen.