Telematik für Abfallwirtschaft und EntsorgungsunternehmenNebenantrieb immer im Blick

Ein starkes Tool für Ihre Fahrzeugflotte
Auch für Entsorgungsunternehmen rückt das Thema Telematik immer mehr ins Blickfeld. Nicht nur bei der kommunalen Müllabfuhr, sondern bei allen Entsorgungsunternehmen, gilt es, „Lieferungen“ abzuholen. Hierbei handelt es sich oft um feste Touren mit gleichbleibenden Adressen aber auch individuelle Aufträge müssen berücksichtigt werden. Eine gute Telematiklösung bündelt alle Informationen rund um Ihre Flotte und Touren und hilft bei der optimalen Einsatzplanung.
Mit einem Telematiksystem wissen Sie immer über den aktuellen Standort Ihrer Fahrzeuge, Fahrstil der Fahrer, Nutzung des Nebenantriebs, Standzeiten, Tourfortschritt und vieles mehr Bescheid. Diese Informationen können Sie nutzen, um Ihre Flotte noch effizienter zu steuern und dabei Zeit und Geld sparen.
Ein System, viele Einsatzbereiche
Unser Telematiksystem unterstützt Sie bei der Disposition, beim Flottenmanagement und allen anfallenden Aufgaben einer oder mehrerer Betriebsstätten.
- Kommunale Abfallentsorgung
- Gewerbliche Entsorgungsunternehmen
- Sperrmüll
- Behälterdienst
- Winterdienst
- Straßenreinigung
Anwendungsbeispiele
Fahrten und die Nutzungsdauer des Nebenantriebs im Detail betrachten
Werten Sie alle Fahrten Ihrer Fahrzeuge im Detail aus. Starts, Stopps und Pausen, Adressen, Fahrtstrecken, Entfernungen und Zeiten, alles auf einen Blick. Die Fahrtenübersicht zeigt alle Haltestellen, Standzeiten und die Strecken dazwischen übersichtlich an. Für jeden Stopp werden die Adresse, die Dauer und die Nutzung des Nebenantriebs angezeigt. So wird deutlich, wo der Nebenantrieb aktiv war und ob vielleicht Container geleert wurden, die nicht vorgesehen waren.
Stellen Sie alle Fahrten als übersichtliche Tabelle für einen Tag, eine Woche, monatsweise oder für einen individuellen Zeitraum dar. Die Daten können Sie bequem zur weiteren Verarbeitung in Excel exportieren.
Tourenplanung und Auftragsverwaltung
Eine gute Planung ist die halbe Miete. Keiner will Kapazitäten ungenutzt lassen oder Zeit vergeuden. Deshalb gilt es, den Fuhrpark möglichst optimal einzusetzen. Kunden müssen zuverlässig bedient und Routen termingerecht gewählt werden. Und dann kommen zwischendurch vielleicht noch Aufträge mit besonderer Dringlichkeit dazwischen.
Nutzen Sie die online Tourenplanung direkt im Ortungsportal. Sie können wiederkehrende Haltestellen speichern, zu Touren zusammenstellen und diese den Fahrern aufs Smartphone oder Tablet schicken. Bewährte Touren können gespeichert und wiederkehrend versendet werden.
Ihre Fahrer erledigen die gesamte Auftragsverwaltung vom Smartphone aus. Der Vorteil, Sie wissen immer genau über den Tourstatus bescheid und können bei Verzögerungen reagieren.
- Verwaltung von Aufträgen
- Auftragsübermittlung an die Fahrzeuge
- Einfache Kommunikation zwischen Disponent und Fahrer
- Effizienter Einsatz von Personal und Fuhrpark
- Planung optimaler Touren
- Mehr Planungssicherheit
- Nachfahren optimaler Touren bringt Flexibilität in die Personaleinsatzplanung
Zuverlässiger GPS-Ortung
Sie wollen jederzeit wissen, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden und wo Ihre Fahrzeuge entlang gefahren sind? Diese Informationen liefert Ihnen unser Telematiksystem roadloxTRUCK bis auf wenige Meter genau. Die Position Ihrer Fahrzeuge können Sie ganz bequem im Browser in unserem Telematik-Portal abrufen und auf einer Karte einsehen.
Die Daten lassen sich für zahlreiche weitere Auswertungen nutzen. Zudem können Sie Gebiete, zum Beispiel eine Abladestelle oder einen Kunden, festlegen und werden informiert, wenn ein Fahrzeug in das Gebiet einfährt oder es verlässt.
Intigrierte LKW-Navigation
Das im Fahrzeug verbaute Tablet oder Smartphone des Fahrers kann in Kombination mit unserer Telematik-App und der Auftragsverwaltung auch zur Navigation genutzt werden. Die Auftragsverwaltung ist dazu direkt mit einer speziellen LKW-Navigation verknüpft. Die Navigation kann ganz einfach aus dem Auftrag heraus gestartet werden.
- Fahrrouten mit 2D und 3D Kartenansicht
- Berücksichtigung fahrzeugspezifischer Beschränkungen (zulässiges Gesamtgewicht, Achslast, Durchfahrtshöhe, Fahrzeugbreite etc.)
- Nachfahren optimaler Touren bringt Flexibilität in die Personaleinsatzplanung
- Keine Ortskenntnis der Fahrer erforderlich, neue Mitarbeiter sind sofort einsatzbereit
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Punktgenaue GPS-Ortung: Alle Fahrzeuge auf einer Landkarte im Telematik-Portal
- Komplette Fuhrparkkontrolle
- Kontrolle der Fahrzeugnutzung
- Tagesfahrten Übersicht
- Nutzungsdauer und Ort des Nebenantriebs kontrollieren
- Standzeiten auswerten
- Tagesabläufe nachvollziehen
- Online Tourenplanung mit TMS Anbindung
- Telematik-App für effizientere Kommunikation, elektronische Zeiterfassung, Formulare und Navigation
- Mobile Auftragsverwaltung: Koordinieren Sie Ihre Aufträge mit unserer Telematik-App und ohne lästiges Telefonieren
- Nachweis für Kunden und Auftraggeber
- Zentrale Steuerung von Mitarbeitern
- Zahlreiche Statistische Auswertungen und Reports über unser Ortungsportal
Unsere Empfehlung für Entsorgungsunternehmen, Abfallwirtschaft und Kommunen
Wir liefern Ihnen eine dauerhafte und auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Telematiklösung
Für das komplette Flottenmanagement und die Auswertung des Nebenantriebs empfehlen wir die Telematiklösung roadloxTRUCK für Zugmaschinen. Je nach Bedarf kann hier zwischen der trendbeeTRUCK v4 und der pro-Variante gewählt werden.
Als Ergänzung für Ihre Fahrer und Mitarbeiter, zur schnelleren Kommunikation, Auftragsverwaltung und zur mobilen Arbeitszeiterfassung bietet sich die Telematik-App „Trendfire Trucking“ an. Damit machen Sie Ihr Flottenmanagement komplett.
Möchten Sie die Arbeitsabläufe innerhalb Ihres Unternehmens optimieren und Ihren Fuhrpark optimal nutzen? Wir beraten Sie gerne über die möglichen Einsatzgebiete unserer Telematiklösung. Rufen Sie uns jetzt an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail
Wir freuen uns auf Sie!
Trendfire Telematikeinheiten für Lkw, Motorwagen, Anhänger, Auflieger, Transporter und Pkw
